25.04.2025
Schuldzinsenabzug bei Vermietungsobjekt: Schenkung

25.04.2025
Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers

17.04.2025
Kindergeld: Studienaufnahme an einer Fernuniversität

17.04.2025
Mutterschaftsgeld: Ansprüche von Minijobbern

17.04.2025
Versicherungen: Abziehbare Betriebsausgaben

17.04.2025
Zeitpunkt von Zu- und Abfluss

11.04.2025
Beauftragung eines Übersetzungsbüros im Ausland

11.04.2025
Koalitionsvertrag: Welche Steueränderungen geplant sind

04.04.2025
Abschreibung von Mietereinbauten

04.04.2025
Umsatzsteuer: Direktverbrauch aus Anlagen zur Energieerzeugung

04.04.2025
Vorsteuerabzug sichern durch Rechnungsberichtigung

04.04.2025
Steuertermine April 2025

Steuertermine August 2024

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten.

Für den Monat Juli 2024:

Art der Abgabe Abgabe- und Fälligkeitstermin
Umsatzsteuer-Voranmeldung
  • monatliche Abgabe
  • Abgabe mit Dauerfristverlängerung


12.08.2024
10.09.2024

Zusammenfassende Meldung 26.08.2024
Sozialversicherung 29.07.2024
Lohnsteuer-Anmeldung 12.08.2024

 

Für den Monat August 2024:

Art der Abgabe Abgabe- und Fälligkeitstermin
Umsatzsteuer-Voranmeldung
  • monatliche Abgabe
  • Abgabe mit Dauerfristverlängerung

10.09.2024
10.10.2024
Zusammenfassende Meldung 25.09.2024
Sozialversicherung 28.08.2024
Lohnsteuer-Anmeldung 10.09.2024
Gewerbesteuer-Vorauszahlung Q3 15.08.2024 (*in Bayern 16.08.)

 

 

Hinweis: Die Abgabetermine entsprechen den Zahlungsterminen.

Die Zahlung ist fristgerecht, wenn

  • bei einer Überweisung der Betrag spätestens am Abgabetermin auf dem Konto des Finanzamts eingegangen ist (keine Säumniszuschläge bei Überweisung, wenn der Betrag innerhalb von 3 Tagen nach dem Termin auf dem Konto des Finanzamts eingeht = Zahlungsschonfrist; Zahlung innerhalb der Schonfrist ist dennoch eine unpünktliche Zahlung),
  • bei Zahlung mit Scheck gilt die Zahlung erst 3 Tage nach Scheckeinreichung als bewirkt, auch wenn der Betrag früher beim Finanzamt gutgeschrieben wird,
  • dem Finanzamt eine Einzugsermächtigung erteilt wurde; die Zahlung gilt immer als pünktlich, auch wenn das Finanzamt später abbucht.

Bron: Sonstige | Sonstige | . | 02.08.2024

Zurück