21.03.2025
Abgrenzung zwischen Anlage- und Umlaufvermögen

21.03.2025
Labordiagnostik: Umsatzsteuerfreiheit

21.03.2025
Kindergeld wegen seelischer Behinderung

21.03.2025
Neues für Rechnungen von Kleinunternehmern

14.03.2025
Häusliches Arbeitszimmer: Zuordnung zum Betriebsvermögen

14.03.2025
Anschaffung und Abschreibung eines E-Bikes

14.03.2025
Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer

07.03.2025
Minijobber als Haushaltshilfe: Steuervorteile nutzen

07.03.2025
Steuerliche Behandlung von App-Verkäufen

28.02.2025
Kfz-Steuer bei Land- und Forstwirten

28.02.2025
Hotelübernachtungen: Unterschiedliche Steuersätze

28.02.2025
Differenzbesteuerung im Gebrauchtwagenhandel

Pauschbeträge 2025 für unentgeltliche Wertabgaben 

Das Bundesfinanzministerium hat für unentgeltliche Wertabgaben 2025 (= Sachentnahmen) neue Pauschbeträge festgesetzt. Vorteil dieser pauschalen Sätze ist, dass der Unternehmer die Höhe der Sachentnahmen nicht selbst mühsam ermitteln muss. Diese Regelung dient der Vereinfachung und lässt keine Zu- und Abschläge zur Anpassung an die individuellen Verhältnisse (z. B. persönliche Ess- oder Trinkgewohnheiten, Krankheit oder Urlaub) zu.

Für Kinder bis zur Vollendung des 2. Lebensjahrs wird kein Verbrauch angesetzt. Vom vollendeten 2. Lebensjahr bis zum vollendeten 12. Lebensjahr ist die Hälfte des vollen Werts anzusetzen. 

Ohne Einzelaufzeichnungen ist der Unternehmer ebenso an diese Werte gebunden wie das Finanzamt. Bei den Werten in der nachstehenden Tabelle handelt es sich um Jahreswerte (Nettobeträge ohne Umsatzsteuer). Die Umsatzsteuer wird jeweils mit 19% bzw. 7% dazugerechnet. Die Pauschbeträge 2025 für unentgeltliche Wertabgaben gibt es nur für die in der Tabelle genannten und für artverwandte Branchen.

  ermäßigter Steuersatz voller
Steuersatz 
 insgesamt
Bäckerei  1.633 € 209 € 1.842 €
Fleischerei 1.453 € 555 € 2.008 €
Gast- und Speisewirtschaft
a. mit Abgabe von kalten Speisen
b. mit Abgabe von kalten und warmen Speisen

1.423 €
2.292 €

1.034 €
1.753 €

2.457 €
4.045 €

Getränkeeinzelhandel 120 € 270 € 390 €
Café und Konditorei 1.573 € 585 € 2.158 €
Milch, Milcherzeugnisse, Fettwaren und Eier (Einzelhandel)  704 € 0 € 704 €
Nahrungs- und Genussmittel, Einzelhandel 1.363 € 360 € 1.723 €
Obst, Gemüse, Südfrüchte und Kartoffeln (Einzelhandel) 375 € 165 € 540 €

Bron: BMF-Schreiben | Veröffentlichung | IV D 3 - S 1547/00006/006/024 DOK COO.7005.100.2.11112106 | 21.01.2025

Zurück