11.07.2025
Neuregelung: Unberechtigter Umsatzsteuerausweis

11.07.2025
Jetzt verabschiedet: Degressive Abschreibung beweglicher Wirtschaftsgüter

11.07.2025
Geschenke: Steuerpflichtige Einnahmen beim Empfänger

11.07.2025
Handwerkerleistungen bei Photovoltaikanlagen

11.07.2025
Kein Informationsanspruch zur Richtsatzsammlung

04.07.2025
Steuerfreies Aufladen von Elektrofahrzeugen

04.07.2025
Nutzung elektronischer Rechnungen seit dem 1.1.2025

04.07.2025
Steuertermine Juli 2025

27.06.2025
Erholungsbeihilfen pauschal versteuern

27.06.2025
Freiwillige Zahlungen für Internetangebot

27.06.2025
Kürzere Restnutzungsdauer einer vermieteten Immobilie

27.06.2025
Übernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW

Steuerfreier Inflationsausgleich für Arbeitnehmer

Arbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitern noch bis zum 31.12.24 eine Inflationsausgleichsprämie gewähren, die bis zur Höhe von 3.000 € steuer- und sozialversicherungsfrei bleibt. Es handelt sich dabei um einen steuerlichen Freibetrag. Voraussetzung für die Steuer- und Beitragsfreiheit ist, dass die Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt wird. Soweit die Inflationsausgleichsprämie bisher nicht ausgeschöpft worden ist, kann dies noch bis zum 31.12.2024 nachgeholt werden.

Entscheidend ist, dass der Betrag dem Arbeitnehmer bis zum 31.12.2024 zugeflossen ist. Das heißt, der Arbeitnehmer muss spätestens am 31.12.2024 über das Geld verfügen können. Es kommt für den Zufluss auf den Buchungstag an, also auf den Zeitpunkt der Gutschrift beim Arbeitnehmer und nicht auf den Wertstellungstag bei der Bank (BFH-Urteil vom 17.8.23, V R 12/22). 

Wichtig: Die Inflationsausgleichsprämie sollte frühzeitig überwiesen werden und nicht erst am Silvestertag. Die so genannte Zehn-Tage-Regelung, wonach wiederkehrende Ausgaben noch dem Vorjahr zugeordnet werden können, greift aufgrund des Einmal-Charakters der Inflationsausgleichsprämie nicht (§ 11 Abs. 2 EStG). Es reicht somit nicht aus, wenn die Prämie mit dem Dezember-Gehalt 2024 erst Anfang Januar 2025 ausbezahlt wird.

Bron: EStG | Gesetzliche Regelung | § 3 Nr. 11 c | 20.09.2024

Zurück